Hamburger SEGEMI-Fortbildungsreihe 2019/2020
"Psychosoziale Arbeit im Kontext von Integration, Migration und Flucht"
SEGEMI veranstaltete regelmäßig Fortbildungen für alle Akteure der psychosozialen Arbeit im Kontext von Flucht und Migration zu psychotherapeutisch-psychiatrischen, rechtlichen, sozialberaterischen, -pädagogischen und interkulturellen Fragestellungen.
Soeben ist das aktuelle Programm „Psychosoziale Arbeit im Kontext von Flucht und Migration 2019-2020“ gestartet. Informieren Sie sich gerne über die neuen Angebote. Weitere Details zum Inhalt und dem Veranstaltungsort werden in Kürze bekannt gegeben. Falls Sie darüber per Mail informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Martina Simon unter m.simon@segemi.org
Soeben ist das aktuelle Programm „Psychosoziale Arbeit im Kontext von Flucht und Migration 2019-2020“ gestartet. Informieren Sie sich gerne über die neuen Angebote. Weitere Details zum Inhalt und dem Veranstaltungsort werden in Kürze bekannt gegeben. Falls Sie darüber per Mail informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Martina Simon unter m.simon@segemi.org

segemi_fortbildungen_2019_2020.pdf | |
File Size: | 207 kb |
File Type: |
Telefonische Unterstützung für Therapeuten bei der Therapie zu Dritt
Vielleicht haben Sie Fragen, wie die Arbeit mit Sprachmittler in Ihrem Berufsfeld der ambulanten Psychotherapie oder der ambulanten psychiatrischen Versorgung möglich ist.
Gibt es (kulturelle) Besonderheiten, was ist für das Setting zu beachten oder möchten Sie sich zur Antragsverfahren der Sprachmittler informieren?
Auch für Fragen im laufenden Behandlungssetting können Sie uns gerne kontaktieren.
Telefonische Sprechstunde Dienstags von 12h00-13h30
Telefonisch unter 0178-9714065 zu o.g. Sprechstunde.
Für ein persönliches Gespräch oder eine schriftliche Anfrage nutzen Sie die E-Mail r.mueller@segemi.org
Gibt es (kulturelle) Besonderheiten, was ist für das Setting zu beachten oder möchten Sie sich zur Antragsverfahren der Sprachmittler informieren?
Auch für Fragen im laufenden Behandlungssetting können Sie uns gerne kontaktieren.
Telefonische Sprechstunde Dienstags von 12h00-13h30
Telefonisch unter 0178-9714065 zu o.g. Sprechstunde.
Für ein persönliches Gespräch oder eine schriftliche Anfrage nutzen Sie die E-Mail r.mueller@segemi.org