Der gemeinnützige Verein SEGEMI e.V. möchte helfen, dass Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung in unserer Hamburger psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung ihren Platz finden. SEGEMI versteht sich als Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Seelischen Gesundheit von Migranten und Flüchtlingen in der Metropolregion Hamburg.
Flüchtlinge und Migranten haben große Schwierigkeiten eine fachgerechte psychotherapeutische-psychiatrische Behandlung wie z. B. eine Regelpsychotherapie zu bekommen. Wartezeiten, Sprachbarrieren, Dolmetschermangel (bzw. mangelnde Finanzierung), Informationsdefizite (Asylrecht und Antragsverfahren) sowie kulturelle Barrieren bilden große Hürden für die Aufnahme einer Therapie. Wir möchten diese Lücke schließen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen. |
Fortbildung
SEGEMI veranstaltete regelmäßig Fortbildungen für alle Akteure der psychosozialen Arbeit im Kontext von Flucht und Migration zu psychotherapeutisch-psychiatrischen, rechtlichen, sozialberaterischen, -pädagogischen und interkulturellen Fragestellungen.
Soeben ist das aktuelle Programm „Psychosoziale Arbeit im Kontext von Flucht und Migration 2019-2020“ gestartet. Informieren Sie sich gerne über die neuen Angebote. Weitere Details zum Inhalt und dem Veranstaltungsort werden in Kürze bekannt gegeben. Falls Sie darüber per Mail informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Martina Simon unter m.simon@segemi.org
Soeben ist das aktuelle Programm „Psychosoziale Arbeit im Kontext von Flucht und Migration 2019-2020“ gestartet. Informieren Sie sich gerne über die neuen Angebote. Weitere Details zum Inhalt und dem Veranstaltungsort werden in Kürze bekannt gegeben. Falls Sie darüber per Mail informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Verteiler auf.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Martina Simon unter m.simon@segemi.org

fortbildungsprogramm_2019-2020.pdf | |
File Size: | 113 kb |
File Type: |
Qualitätszirkel Seelische Gesundheit Migration und Flucht
Wir haben einen Qualitätszirkel zum Thema Migration und psychosoziale Versorgung ins Leben gerufen und würden uns freuen Sie hierzu willkommen heißen zu dürfen. Inhaltlich soll es um die gemeinsame Zielsetzung des Qualitätszirkels gehen, gemeinsame Fortbildungen hierüber zu organisieren und einen fachlichen Austausch zu ermöglichen.
Termin 16.09.2019, 19:00 Uhr in der Adenauerallee 10. 2 OG
Eingeladen sind alle in der psychosozialen Versorgung tätigen Kolleginnen und Kollegen.
Die Veranstaltung ist mit 3 Punkten bei der Ärztekammer anerkannt.
Anmeldungen unter m.burlon@segemi.org
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Termin 16.09.2019, 19:00 Uhr in der Adenauerallee 10. 2 OG
Eingeladen sind alle in der psychosozialen Versorgung tätigen Kolleginnen und Kollegen.
Die Veranstaltung ist mit 3 Punkten bei der Ärztekammer anerkannt.
Anmeldungen unter m.burlon@segemi.org
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.