
WERDEN SIE EIN TEIL VON SEGEMI
Offene Stellen
Damit der Verein SEGEMI wachsen kann, brauchen wir motivierte und begeisterungsfähige Mitarbeiter*innen.
Wir suchen Menschen, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben, um die Lücken im System dauerhaft zu schließen.
Psychologische*r Psychotherapeut*in,
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
oder Fachärztliche Kolleg*in
im Psychosozialen Zentrum SEGEMI
SEGEMI sucht zum 1. Januar 2023 oder zum nächstmöglichen Termin eine*n Psychologische*n Psychotherapeut*in (VT oder TP), eine*n Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in ein*e Ärzt-liche Psychotherapeut*in oder, Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zur Arbeit im Psychosozialen Beratungs- und Behandlungszentrum (PSZ) SEGEMI. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std/Woche) unbefristet zu besetzen.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ bietet seit 2015 psychosoziale Ver-sorgung von Geflüchteten und Migrierten im Hamburg an und verantwortet seit 2017 einen Pool mit Dolmetschenden, die Sprachbarrieren sowohl im PSZ als auch in der gesundheitlichen Regel-versorgung in Hamburg abbauen. Aktuell gehören zum PSZ-Team zwei Psychologinnen und eine Sozialarbeiterin, die von zwei Vollzeitkräften in der Koordination unterstützt werden
Ihr Aufgabengebiet
-
Psychologische Beratung und Diagnostik von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
-
Psychotherapeutische Behandlung auch in dolmetschgestützten Gesprächen.
-
Anleitung und Supervision der im PSZ tätigen Mitarbeiter*innen.
-
Weiterentwicklung des Beratungs- und Behandlungskonzepts im PSZ (z.B. Gruppenangebote).
-
Fachliche und organisatorische Verantwortung des PSZ in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin
Ihr Profil
-
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) oder Humanmedizin
-
Sie sind Psychologische/r Psychotherapeuten/in, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in bzw. Ärztliche/r Psychotherapeut/in, Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, oder verfügen über eine vergleichbare Facharztweiterbildung.
-
Ein zusätzlicher Fachkundenachweis zur Durchführung von Gruppentherapien wäre wünschenswert.
-
Sie haben Erfahrung in der Behandlung von Patient*innen mit dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen und idealerweise eine traumatherapeutische Zusatzqualifikation.
-
Sie interessieren sich für die Arbeit mit migrierten und geflüchteten Personen und die Zusammenarbeit mit Dolmetscher*innen.
Wir bieten
-
Regelmäßige Supervision, berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten.
-
Wirkungsvolle Zusammenarbeit mit einem kleinen und sehr motivierten Team.
-
Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
-
Zentral gelegenes Büro in der Hamburger Innenstadt.
-
30 Urlaubstage im Jahr.
-
Unbefristeten Arbeitsvertrag.
-
Bezahlung in Anlehnung an TVL-E14.
KONTAKT
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Maria Krieger m.krieger@segemi.org
Bewerbungen bitte nur elektronisch an l.vivero@segemi.org.
WICHTIGE INFORMATION
Ab dem 15.03.2022 besteht die „Impfpflicht“ gegen SARS-CoV-2 für Personen, die in Krankenhäusern, Arzt- und Psychotherapiepraxen, etc. tätig sind (§ 20a IfSG). SEGEMI fällt mit seinem Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum in diese Kategorie.
Psychologische*r Psychotherapeut*in,
Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in
oder Fachärztliche Kolleg*in
im Psychosozialen Zentrum SEGEMI
SEGEMI sucht zum 1. Januar 2023 oder zum nächstmöglichen Termin eine*n Psychologische*n Psychotherapeut*in (VT oder TP), eine*n Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut*in ein*e Ärzt-liche Psychotherapeut*in oder, Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie zur Arbeit im Psychosozialen Beratungs- und Behandlungszentrum (PSZ) SEGEMI. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std/Woche) unbefristet zu besetzen.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ bietet seit 2015 psychosoziale Ver-sorgung von Geflüchteten und Migrierten im Hamburg an und verantwortet seit 2017 einen Pool mit Dolmetschenden, die Sprachbarrieren sowohl im PSZ als auch in der gesundheitlichen Regel-versorgung in Hamburg abbauen. Aktuell gehören zum PSZ-Team zwei Psychologinnen und eine Sozialarbeiterin, die von zwei Vollzeitkräften in der Koordination unterstützt werden
Ihr Aufgabengebiet
-
Psychologische Beratung und Diagnostik von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
-
Psychotherapeutische Behandlung auch in dolmetschgestützten Gesprächen.
-
Anleitung und Supervision der im PSZ tätigen Mitarbeiter*innen.
-
Weiterentwicklung des Beratungs- und Behandlungskonzepts im PSZ (z.B. Gruppenangebote).
-
Fachliche und organisatorische Verantwortung des PSZ in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin
Ihr Profil
-
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) oder Humanmedizin
-
Sie sind Psychologische/r Psychotherapeuten/in, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in bzw. Ärztliche/r Psychotherapeut/in, Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, oder verfügen über eine vergleichbare Facharztweiterbildung.
-
Ein zusätzlicher Fachkundenachweis zur Durchführung von Gruppentherapien wäre wünschenswert.
-
Sie haben Erfahrung in der Behandlung von Patient*innen mit dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen und idealerweise eine traumatherapeutische Zusatzqualifikation.
-
Sie interessieren sich für die Arbeit mit migrierten und geflüchteten Personen und die Zusammenarbeit mit Dolmetscher*innen.
Wir bieten
-
Regelmäßige Supervision, berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten.
-
Wirkungsvolle Zusammenarbeit mit einem kleinen und sehr motivierten Team.
-
Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
-
Zentral gelegenes Büro in der Hamburger Innenstadt.
-
30 Urlaubstage im Jahr.
-
Unbefristeten Arbeitsvertrag.
-
Bezahlung in Anlehnung an TVL-E14.
KONTAKT
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Maria Krieger m.krieger@segemi.org
Bewerbungen bitte nur elektronisch an l.vivero@segemi.org.
WICHTIGE INFORMATION
Ab dem 15.03.2022 besteht die „Impfpflicht“ gegen SARS-CoV-2 für Personen, die in Krankenhäusern, Arzt- und Psychotherapiepraxen, etc. tätig sind (§ 20a IfSG). SEGEMI fällt mit seinem Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum in diese Kategorie.