
STRATEGIEN UND TECHNIKEN FÜR DIE PRAXIS
Qualifizierung
"Dolmetschen im Gemeinwesen"
Mit praxisorientierten Qualifizierungen, der Vermittlung von Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie Techniken und Strategien zu Berufsethik oder Selbstfürsorge machen wir unsere Dolmetscher*innen fit für ihren Einsatz im Gesundheits- und Gemeinwesen.
Ausbildung
SEGEMI e. V. ist Partner im ZwischenSprachen-Projekt „Qualifizierung Dolmetschen im Gemeinwesen.“ Unsere Dolmetscher*innen erhalten hier die Möglichkeit, sich weiter zu professionalisieren. Die Ausbildung besteht aus insgesamt drei Durchgängen und deckt folgende Bereiche ab:
· Gesundheit
· Soziales
· Behörden
· Bildung
Äquivalenzverfahren
Erfahrene Dolmetscher*innen, die schon lange im Gemeinwesen tätig sind und in diesem Zuge bereits einige Fortbildungen absolviert haben, können 2022 einmalig die Dolmetschprüfung ablegen. Erneute Schulungsmaßnahmen müssen dafür nicht durchlaufen werden.
Voraussetzungen hierfür sind ein umfangreiches Vorwissen und dolmetschspezifische Vorerfahrungen, die bestimmte Qualitätsmindeststandards erfüllen.