Sprachmittlerpool für die ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung
Dieses Modellprojekt richtet sich an niedergelassene PsychotherapeutInnen und PsychiaterInnen. Sie sollen unbürokratisch aber qualitätsgesichert Zugang zu professionellen SprachmittlerInnen für die Behandlung ihrer PatientInnen erhalten. SEGEMI übernimmt im Rahmen des Projekts auch die Kosten für die Arbeit der SprachmittlerInnen und sorgt durch Supervision, Fortbildung und Evaluationen für eine qualitativ hochwertige Arbeit der SprachmittlerInnen in diesem sensiblen Aufgabenfeld.
Das Modellprojekt wird durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Grundlage der Förderung war der Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft eines Antrags der SPD-Fraktion und der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Einrichtung eines Sprachmitterfonds.
Durchgeführt wird das Projekt vom Verein SEGEMI in Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Hamburg und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg.
Im Sprachmittlerpool befinden sich derzeit 90 Sprachmittler_Innen, die 49 unterschiedliche Sprachen bedienen können:
Albanisch, Amharisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Bambara, Belarussisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari/Farsi, Englisch, Französisch, Fula, Georgisch, Hindi, Italienisch, Kirgisisch, Kroatisch, Kurdisch (Sorani, Kurmandschi, Khanaqiny), Malinka, Mandinka, Mazedonisch, Nigerianisches Pidgin, Oruba, Pashto, Persisch (Dari/Farsi), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Somali, Tadschikisch, Tigrinya, Türkisch, Tschetschenisch, Twi, Ukrainisch, Urdu, Urhobo, Vietnamesisch, Wolof.
Folgendes Dokument nutzen Sie bitte zur Beantragung von Sprachmittler_Innen.
Das Modellprojekt wird durch die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Grundlage der Förderung war der Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft eines Antrags der SPD-Fraktion und der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Einrichtung eines Sprachmitterfonds.
Durchgeführt wird das Projekt vom Verein SEGEMI in Kooperation mit der Psychotherapeutenkammer Hamburg und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg.
Im Sprachmittlerpool befinden sich derzeit 90 Sprachmittler_Innen, die 49 unterschiedliche Sprachen bedienen können:
Albanisch, Amharisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Bambara, Belarussisch, Bosnisch, Bulgarisch, Dari/Farsi, Englisch, Französisch, Fula, Georgisch, Hindi, Italienisch, Kirgisisch, Kroatisch, Kurdisch (Sorani, Kurmandschi, Khanaqiny), Malinka, Mandinka, Mazedonisch, Nigerianisches Pidgin, Oruba, Pashto, Persisch (Dari/Farsi), Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Somali, Tadschikisch, Tigrinya, Türkisch, Tschetschenisch, Twi, Ukrainisch, Urdu, Urhobo, Vietnamesisch, Wolof.
Folgendes Dokument nutzen Sie bitte zur Beantragung von Sprachmittler_Innen.

antragsformular_psych_2021_stand_17.12.2020.pdf | |
File Size: | 193 kb |
File Type: |

hinweise_zum_antragsverfahren_für_die_beantragung_von_sprachmittlern_2021.pdf | |
File Size: | 223 kb |
File Type: |

leistungsnachweis_für_pool1_ab_2021.pdf | |
File Size: | 125 kb |
File Type: |