Sozialarbeiter:in in Teilzeit (29 Stunden/Woche)
Der gemeinnützige Verein SEGEMI sucht zum 1. Juli 2022 eine:n Sozialarbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (75 % Stelle: 29 Std/Woche). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und Migrierten im Hamburger Gesundheitssystem zu verbessern. SEGEMI ist Träger eines Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum und vermittelt zugleich Dolmetscher:innen an niedergelassene Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen in Hamburg, damit diese ihre Patient:innen in fast 50 verschiedenen Sprachen behandeln können.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
WICHTIGE INFORMATION: Ab dem 15.03.2022 besteht die „Impfpflicht“ gegen SARS-CoV-2 für Personen, die in Krankenhäusern, Arzt- und Psychotherapiepraxen, etc. tätig sind (§ 20a IfSG). SEGEMI fällt mit seinem Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum in diese Kategorie.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Maria Krieger m.krieger@segemi.org.
Bewerbungen bitte nur elektronisch an l.vivero@segemi.org.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und Migrierten im Hamburger Gesundheitssystem zu verbessern. SEGEMI ist Träger eines Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum und vermittelt zugleich Dolmetscher:innen an niedergelassene Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen in Hamburg, damit diese ihre Patient:innen in fast 50 verschiedenen Sprachen behandeln können.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte durch psychologische bzw. psychosoziale ressourcenorientierte Beratung in dolmetschgestützten Gesprächen und in Gruppenangeboten.
- Sie vermitteln die Ratsuchenden ins Regelsystem in das Netzwerk der Flüchtlingshilfe.
- Sie arbeiten an der Planung von neuen Beratungsangeboten und an der Weiterentwicklung des Konzepts der Beratungsstelle mit.
- Sie vernetzen sich mit weiteren Akteuer:innen und sind zuständig für die Dokumentation und Berichterstattung in Ihrem Bereich.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem sozialpädagogischen Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung und eine therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der psychosozialen Beratung im interkulturellen Kontext und in den Bereichen Gesundheit und Trauma mit.
- Sie haben ein freundliches und verbindliches Auftreten, sind kommunikativ und arbeiten eigenständig und selbstverantwortlich.
Wir bieten
- Regelmäßige Supervision, berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten.
- Wirkungsvolle Zusammenarbeit mit einem überschaubaren und sehr motivierten Team.
- Mitarbeit an einem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag mit großer Gestaltungsmöglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Zentral gelegenes Büro in der Hamburger Innenstadt.
- 30 Urlaubstage im Jahr.
WICHTIGE INFORMATION: Ab dem 15.03.2022 besteht die „Impfpflicht“ gegen SARS-CoV-2 für Personen, die in Krankenhäusern, Arzt- und Psychotherapiepraxen, etc. tätig sind (§ 20a IfSG). SEGEMI fällt mit seinem Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum in diese Kategorie.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Maria Krieger m.krieger@segemi.org.
Bewerbungen bitte nur elektronisch an l.vivero@segemi.org.
Psychologische oder ärztliche psychotherapeutische Leitung
in Voll- oder Teilzeit
Der gemeinnützige Verein SEGEMI sucht zum 1. Mai oder zum nächstmöglichen Termin eine neue Leitung für den Bereich „Psychotherapie“ im psychosozialen Zentrum SEGEMI e.V. Die Stelle richtet sich an ärztliche oder psychologische Psychotherapeutt:innen (VT oder TP) oder Fachärzt:innen für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 19,25 Std/Woche); zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und Migrierten im Hamburger Gesundheitssystem zu verbessern. SEGEMI ist Träger eines Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrums und vermittelt zugleich Dolmetscher:innen an niedergelassene Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen in Hamburg, damit diese ihre Patient:innen in fast 50 verschiedenen Sprachen behandeln können.
Ihr Aufgabengebiet
Ihr Profil
Wir bieten
WICHTIGE INFORMATION: Ab dem 15.03.2022 besteht die „Impfpflicht“ gegen SARS-CoV-2 für Personen, die in Krankenhäusern, Arzt- und Psychotherapiepraxen, etc. tätig sind (§ 20a IfSG). SEGEMI fällt mit seinem Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum in diese Kategorie.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Maria Krieger m.krieger@segemi.org.
Bewerbungen bitte nur elektronisch an l.vivero@segemi.org.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten und Migrierten im Hamburger Gesundheitssystem zu verbessern. SEGEMI ist Träger eines Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrums und vermittelt zugleich Dolmetscher:innen an niedergelassene Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen in Hamburg, damit diese ihre Patient:innen in fast 50 verschiedenen Sprachen behandeln können.
Ihr Aufgabengebiet
- Fachliche und organisatorische Leitung, sowie Ausbau des Fachteams „Psychotherapie“ im Psychosozialen Zentrum SEGEMI
- Diagnostik, Behandlungsplanung und Durchführung der Psychotherapeutischen Behandlung Erwachsener Patient:innen mit Trauma und Fluchterfahrung nach den aktuellen Behandlungsleitlinien.
- Anleitung und Supervision der im PSZ tätigen psychologischen Pychotherapeut:innen.
- Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts, Sicherung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes, Qualitätssicherung.
- Vernetzung, Dokumentation, Berichterstattung.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) und eine Approbation als psychologischer oder ärztlicher Psychotherapeut:in, zur Behandlung Erwachsener, oder Sie sind Facharzt:in für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Ein zusätzlicher Fachkundenachweis zur Durchführung von Gruppentherapien wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung.
- Sie haben Erfahrung in der Behandlung von Patient:innen mit dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen und idealerweise eine traumatherapeutische Zusatzqualifikation.
- Sie interessieren sich für die Arbeit mit migrierten oder geflüchteten Personen und die Zusammenarbeit mit Dolmetscher:innen.
- Sie arbeiten gerne in kleinen Teams, eigenverantwortlich und proaktiv.
Wir bieten
- Regelmäßige Supervision, berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten.
- Wirkungsvolle Zusammenarbeit mit einem kleinen und sehr motivierten Team.
- Mitarbeit an einem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag mit großer Gestaltungsmöglichkeit.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Zentral gelegenes Büro in der Hamburger Innenstadt.
- 30 Urlaubstage im Jahr.
WICHTIGE INFORMATION: Ab dem 15.03.2022 besteht die „Impfpflicht“ gegen SARS-CoV-2 für Personen, die in Krankenhäusern, Arzt- und Psychotherapiepraxen, etc. tätig sind (§ 20a IfSG). SEGEMI fällt mit seinem Psychosozialen Beratungs- und Koordinierungszentrum in diese Kategorie.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Maria Krieger m.krieger@segemi.org.
Bewerbungen bitte nur elektronisch an l.vivero@segemi.org.