
WERDEN SIE EIN TEIL VON SEGEMI
Offene Stellen
Damit der Verein SEGEMI wachsen kann, brauchen wir motivierte und begeisterungsfähige Mitarbeiter*innen.
Wir suchen Menschen, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben, um die Lücken im System dauerhaft zu schließen.
Kinder- und Jugendlichen-
Psychotherapeut*in (m/w/d),
approbiert oder in Aus-/Weiterbildung
Der gemeinnützige Verein SEGEMI e.V. sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*in (m/w/d) zur Mitarbeit in unserem engagierten Team des psychosozialen Zentrums (PSZ). Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L Bund.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ bietet seit 2015 eine psychosoziale Versorgung von Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographien in Hamburg an. Zudem unterhält SEGEMI einen Dolmetscherpool mit 50 Sprachen, die helfen, sowohl im PSZ als auch bei Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen der Hamburger Regelversorgung Sprachbarrieren abzubauen.
Ihre Aufgaben
-
(Dolmetscher*innen gestützte) Diagnostik, Psychosoziale Beratung, Krisen-intervention und Stabilisierung für traumatisierte bzw. psychisch belastete Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung;
-
Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten und psychotherapeutischen Angeboten für die Zielgruppe;
-
Weitervermittlung zu komplementären Hilfen/Einrichtungen, Kontaktaufnahme mit anderen Akteuren des Hilfesystems;
-
Vernetzungsarbeit;
-
Beratung von professionell und ehrenamtlich tätigen Personen zur Arbeit mit der Zielgruppe;
-
Mitarbeit im Rahmen von Drittmittelanträgen (Dokumentation und Berichterstellung).
Ihr Profil
-
Abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zur/zum Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut*in oder in fortgeschrittener Aus-/Weiterbildung;
-
Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde KJP (approbiert oder in fortgeschrittener Aus-/Weiterbildung);
-
Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien;
-
Offenheit für interkulturelle Aspekte und für Therapien mit Dolmetscher*innen.
Wir bieten
-
Ein interessantes und vielschichtiges Aufgabenfeld in einem lebendigen, multiprofessionellen Team;
-
Mitarbeit an einem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag mit großer Gestaltungsmöglichkeit;
-
Regelmäßige Supervision und berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten;
-
Eigenverantwortliches Arbeiten;
-
Flexible Arbeitszeiten;
-
Zentral gelegenes Büro in der Hamburger Innenstadt.
KONTAKT
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Sonja Heinrigs, 040-300 901 01,
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@segemi.org.
Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Der gemeinnützige Verein SEGEMI e.V. sucht zum 1. Mai 2025 oder zum nächstmöglichen Termin eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) zur Mitarbeit in unserem engagierten Team des psychosozialen Zentrums (PSZ). Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (bis 30 Std./Woche) zu besetzen.
„SEGEMI - Seelische Gesundheit Migration und Flucht e.V.“ bietet seit 2015 eine psychosoziale Versorgung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Hamburg, und verantwortet seit 2017 einen Pool mit Dolmetschenden, die Sprachbarrieren sowohl im PSZ als auch in der gesundheitlichen Regelversorgung abbauen. Aktuell gehören zum PSZ-Team eine Teamleitung, drei Psychologinnen und eine Sozialberaterin, die von einer Teilzeitkraft im Sekretariat unterstützt werden.
Ihre Aufgaben
-
Sie unterstützen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte durch Sozialberatung in dolmetsch-gestützten Gesprächen und Gruppenangeboten.
-
Sie vermitteln die Ratsuchenden ins Regelsystem bzw. in das Netzwerk der Flüchtlingshilfe.
-
Sie arbeiten an der Planung von neuen Beratungsangeboten und an der Weiterentwicklung des Konzepts der Beratungsstelle mit.
-
Sie vernetzen sich mit weiteren Akteur*innen und sind zuständig für die Dokumentation und Berichterstattung in Ihrem Bereich.
Ihr Profil
-
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (Master/Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder mit einem sozialpädagogischen Schwerpunkt, oder eine vergleichbare Ausbildung mit einer therapeutischen oder beraterischen Zusatzqualifikation.
-
Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der psychosozialen Beratung im interkulturellen Kontext und in den Bereichen Gesundheit und Trauma mit.
-
Ihr Auftreten ist freundlich, verbindlich und kommunikativ, Ihre Arbeitsweise eigenständig und selbstverantwortlich.
Wir bieten
-
Regelmäßige Supervision, berufsbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
-
Wirkungsvolle Zusammenarbeit in einem sehr motivierten Team
-
Mitarbeit an einem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag mit großer Gestaltungsmöglichkeit
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Zentral gelegenes Büro in der Hamburger Innenstadt
-
Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
KONTAKT
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Sonja Heinrigs, 040-300 901 01,
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@segemi.org.