top of page

Managementprofi Thorsten van der Velten neuer SEGEMI-Geschäftsführer

Aktualisiert: 27. Nov. 2024

Hamburg, 27.11.2024 | Presseinformation


Thorsten van der Velten übernimmt ab 1. Dezember die Geschäftsführung von SEGEMI (Seelische Gesundheit · Migration & Flucht e.V.). Der 57-jährige Handelsexperte und Unternehmensberater wird seine internationale Erfahrung vor allem in den Bereichen Organisation, Finanzen und Personal in seine neue Tätigkeit einbringen. 


SEGEMI-Vorständin Martina Simon: „Mit Thorsten van der Velten konnten wir nicht nur einen sehr erfahrenen Manager für uns gewinnen, sondern auch eine starke, sympathische Persönlichkeit, die sehr gut zu SEGEMI passt und unser Team bereichert. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“


Der Diplom-Kaufmann mit MBA- und Promotionsabschlüssen aus den USA arbeitete fast drei Jahrzehnte als Führungskraft für große und mittlere Handelsunternehmen, u.a. für Otto, Tchibo und Neckermann. Der Hamburger hat dabei Erfahrung u.a. in den Bereichen Vertrieb/Marketing und Controlling/Finanzen gesammelt, auch in schwierigem Umfeld bei Restrukturierung, Sanierung und Neugründung, und war als Unternehmensberater, Beirat und Interim-Manager selbstständig tätig.


Thorsten van der Velten hat sich bewusst dafür entschieden, für die Geschäftsführertätigkeit bei SEGEMI die Branche zu wechseln: "Der Ton in der Migrationsdebatte hat sich deutlich verschärft. Ich finde diese Entwicklung bedenklich, möchte ein Zeichen setzen, und werde mich daher zukünftig in der Flüchtlingshilfe engagieren. Ich freue mich darauf, die wichtige Arbeit von SEGEMI unterstützen zu dürfen. Gerade in der aktuellen Zeit ist dies eine sinnstiftende und gesellschaftlich höchst relevante Aufgabe, der ich mich gern mit großer Leidenschaft und voller Überzeugung stelle."


SEGEMI ist eine Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der seelischen Gesundheit in der Metropolregion Hamburg. Für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen, die psychisch belastet oder erkrankt sind, bietet der Verein kostenlose psychosoziale Beratung an. Damit Patient*innen auch in der gesundheitlichen Regelversorgung muttersprachlich behandelt werden, vermittelt der Dolmetschpool kostenlos derzeit fast 100 qualifizierte Dolmetschende in 50 Sprachen an Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen. Darüber hinaus stärkt SEGEMI Fachkräfte durch Fortbildungsangebote. SEGEMI ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg und in der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF).

© SEGEMI
















Ansprechpartner für Medien:

Christoph Heinzle, Öffentlichkeitsarbeit (ehrenamtlich)

(040) 2263490-50,  presse@segemi.org      



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
SEGEMI - SEELISCHE GESUNDHEIT · MIGRATION UND FLUCHT E.V.

Ferdinandstraße 36
5. Obergeschoss
20095 Hamburg

Fon +49 (0)
40  300 901 01
Fax  +49 (0) 40 320 895 28
info@segemi.org

SPENDENKONTO
BEI DER HAMBURGER SPARKASSE

IBAN    DE84 2005 0550 1042 2329 65
BIC       HASPDEHHXXX

baff-logo-text_web.jpg
Logo_mitglied_4c_.jpg

2022 SEGEMI - Seelische Gesundheit · Migration und Flucht e.V.

bottom of page